Leitlinien für den Hotelbereich
Werte Gäste & Freunde!
Allgmeine Information:
- Aufhebung der 3G-Regel für Gäste: das Betreten unseres Hotel- und Restaurantbetriebes ist für Gäste ohne jeglichen Nachweis zulässig.
- Auch Mitarbeiter/innen mit oder ohne Kundenkontakt benötigen keinen Nachweis für das Betreten des Arbeitsortes.
- Aufhebung der Registrierungspflicht der Gäste.
- Keine FFP2-Maskenpflicht für Gäste bzw. Mitarbeiter/innen
Wir bitten um die Einhaltung folgender Maßnahmen:
- Im Vorfeld telefonisch bzw. online reservieren. Stausituationen bei der Rezeption und im Restaurant reduzieren.
- Nach Möglichkeit kontaktlos zahlen. Rechnung vorzugsweise mit Karte begleichen.
- An Anweisungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter halten.
- Auf Händeschütteln und Umarmungen verzichten.
- Hände mehrmals täglich mit Wasser und Seife mind. 30 Sekunden waschen.
- Berührung im Gesicht mit ungereinigten Händen vermeiden.
- Niesen oder husten in die Armbeuge oder in ein Taschentuch.
- Bei Anzeichen von Krankheit nicht verreisen.
- Bei Anzeichen während des Aufenthaltes Kontakt mit uns als Ihren Gastgeber aufnehmen.
Leitlinien für den Wellnessbereich
- Das Betreten des Wellnessbereichs wird wieder ermöglicht.
- Bei der Saunanutzung wird von Wedeln mit dem Handtuch abgeraten.
Leitlinien für den Seminarbereich
Als Familienunternehmen gilt für uns jederzeit das Versprechen, dass Ihre Gesundheit und Sicherheit sowie das unserer Mitarbeiter höchste Priorität haben. Selbstverständlich halten wir uns an alle Vorgaben der Regierung und passen unsere Maßnahmen, nach Bekanntgabe neuer Richtlinien, sofort und bestmöglich an.
Unser Corona-Verhaltensempfehlungen für Ihr sorgenfreies Arbeitsumfeld, denn unsichere Zeiten erfordern flexible und beruhigende Maßnahmen:
- Großzügig und lichtdurchflutete Seminarräume – so kann der Mindestabstand eingehalten werden
- Großzügiger Pausenraum sowie direkter Ausgang ins Freie
- Desinfektionsmittel in allen öffentlichen Bereichen (Rezeption, Seminarbuffets usw.)
- Einhaltung der Abstandsregel von 1 Meter und begrenzte Teilnehmeranzahl pro Raum für
exklusive Veranstaltungen - Alle Tagungs- und Seminarräumlichkeiten verfügen über eine automatische Lüftung ausschließlich mit Frischluft.
- Selbstbedienung ist beim Frühstücks- sowie Mittagsbuffet unter gesonderten Bedingungen gestattet, aber die Konsumation von Getränken und Speisen ist in geschlossenen Räumen nur im Sitzen zulässig.
Demnach steht einem erfolgreichen Meeting, einem Seminar, einer Tagung oder einem Workshop bei uns im Wienerwaldhof nichts im Wege. Sie können sich auf die Arbeit konzentrieren, wir kümmern uns um den Rest!
Verhaltensregeln in der Gastronomie
Mit Ihrer Umsicht schützen Sie sich selbst und auch die anderen Gäste sowie uns als Ihr Gastgeber!
"Herzlichen Dank dafür", sagen Familie Rieger & das gesamte Wienerwaldhof-Team.
- Im Vorfeld reservieren Sie bitte nach Möglichkeit einen Tisch.
- Bitte halten Sie sich an die Anweisungen unserer Mitarbeiter, diese dienen zu Ihrem und unserem Schutz.
- Nach Möglichkeit zahlen Sie bitte kontaktlos mit Bankomat- oder Kreditkarte.
- Bei Anzeichen von Krankheit möchten wir Sie bitten, dass Sie uns kontaktieren und Ihren Tisch rechtszeitig stornieren.
Um Gästen sowie Mitarbeitern Schutz vor COVID-19 und Sicherheit in der Gastronomie zu bieten, sind alle aufgefordert, konsequent den allgemeinen Verhaltensregeln zu folgen.

WIENERWALDHOF
Hotel . Seminar . Restaurant
Franz Rieger GmbH
Strohzogl 67 - Irenental
3011 Tullnerbach, Österreich
Tel.: +43 2233 53107
Fax: +43 2233 5310737
E-Mail: info@wienerwaldhof.at
UID: ATU61784144
Anfragen
Wienerwaldhof Strohzogl 67 - Irenental 3011 Tullnerbach, Austria Telefon +43 2233 53107 info@wienerwaldhof.at